An iconic car, the "Trabant" ("Trabi") made in East Germany between two parts of the Berlin Wall ("Berliner Mauer") located in the "Haus der Geschichte" (House of History) in Bonn, Germany.
The "Haus der Geschichte" features the history of the young Bundesrepublik Deutschland (BRD) from the aftermath of World War II to the 21nd century, dealing with history and lessons we possibly have learnt from it - or people who wrote history and contributed their part to it.
Wandering through this museum shows a great cross-section between the decades of the German republic which was divided until the late 80's and finally was able to reform as one nation like this pic shows when the Berlin Wall finally crumbled!
#everydaybonn #bn #bonn #car #trabant #trabi #bundesrepublik #mauer #meindeutschland #germanytourism #museum #berlinermauer #brd #deutschland #remembrance #history #wiedervereinigung #germany
Eine Mauer die auf kreative Art zur Diskussion einläd. Ich bin gespannt, ob sich in den nächsten Tagen noch mehr gedichtete Zettel dazu gesellen werden.
12/ Tja. Deshalb konnte die #DDR nicht funktionieren. Jedenfalls nicht ohne #Mauer.
Das habe ich erst spät verstanden. Wir wollten ja nach der Wende eine eigenständige linke DDR, aber das wäre eben nicht gegangen.
Auch dass der Reichtum des Westens zum Großteil eben auf der Ausbeutung des Südens beruhte, den der Osten eben mangels konvertierbarer Währung nicht ausbeuten konnte. Was ich von #Hoyer gelernt habe, war, dass auch die #HallsteinDoktrin noch erschwerend hinzukam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallstein-Doktrin
Die #BRD verhinderte dadurch, dass die DDR mit anderen Ländern Handel treiben konnte. Die BRD war größer und so wichtiger und wenn andere Länder mit ihr Handel treiben wollten, konnten sie das eben nicht mit der DDR tun.
Dazu kam noch #Marshallplan vs. Reparationsleistungen an die SU, Bodenschätze vs. keine, Industriegebiete vs. wenig.
Tja.
Ist wirklich ganz schön, das alles noch mal von Anfang an zu lesen. Was industriell und kulturell wann passierte, wie sich das alles bedingte usw.
So hier. Bitteschön. Meine Antwort-Tröts zu #Sixstus noch mal in hübsch und als Blog-Post. Das war leider viel zu viel Arbeit und ich weiß nicht, ob es das wert war. Müsst Ihr sagen. Sind jedenfalls ein paar lustige Sachen drin, die ich auch zum Teil vorher selbst nicht wusste.
https://so-isser-der-ossi.de/2024/10/27/die-ost-cdu-der-schiessbefehl-und-die-verrohung/
Und das mit der Kontinuität der Ost-CDU ist einfach Quatsch! Ich habe mir mal die Spitzen in #SachsenAnhalt angesehen. Das waren Menschen, die später eingetreten sind, Wessis, Oppositionelle und nur ganz wenige, die schon zu Ostzeiten drin waren. Einer war systemkonform. Gleich zum Anfang, aber dann war es die CDU, so wie sie zur restlichen CDU passte.
Die Ost-CDU hatte mit der #Mauer und dem #Schießbefehl nichts zu tun. Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen und das, was Sixstus macht oder was ihm passiert ist ein #ultimativerAttributionsfehler. Ab heute kenne ich endlich den Fachbegriff dafür.
Habt Spaß!
https://so-isser-der-ossi.de/2024/10/27/die-ost-cdu-der-schiessbefehl-und-die-verrohung/
Früher hatten wir ja nichts für Fenster, kein Glas, keine Rahmen und manchmal nicht mal Fenster, sondern nur Schießscharten. Aber mit Aussicht ins Grüne.
Habt einen ruhigen Freitag!
#FensterFreitag #Burg #Mauer
Biden lässt doch weiter Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen
US-Präsident Biden baut weiter an der Mauer, die sein Vorgänger Trump forciert hatte - und die er selbst nicht wollte. Er könne nicht anders, weil das Geld vom Kongress dafür bewilligt wurde, so die Begründung. Dafür gibt es viel Kritik. Von R. Borchard.
Gestern war #Nov09 / #09Nov. Für mich als Ossi bedeutet dieses Datum auch den Fall der #Mauer, das Ende der #DDR kam mit rasanten Schritten näher. Zeit, mal #Erinnerungen aus dieser Zeit aufzuschreiben. Die #Stasi und der #Punk, meine eigene Geschichte aus der Zeit der #Wende https://stasipunk.troettroet.de/